Klimakrise oder „Klimakrise“?

Eine klimaökonomische Kontroverse mit tragischem Ausgang

Am 27. August 2019 erhängte sich der Harvard-Professor Martin L. Weitzman, einer der prominentesten Umwelt- und Klimaökonomen, im Alter von 77 Jahren. Er wurde für seine Forschungen zu den potenziell katastrophalen Risiken der globalen Erwärmung bekannt. Im Nachruf in der New York Times war zu lesen, dass Weitzman gemäss Aussagen von Kollegen enttäuscht gewesen sei, dass er für den Nobelpreis 2018 übergangen worden war. Auch habe sich sein emotionaler Zustand noch verschlechtert, als in einem seltenen Fall seiner Karriere ein Kollege auf einen Fehler in einer noch unveröffentlichten Arbeit hinwies, die Weitzman in seinem Umfeld zirkulieren liess.

Dieser tragische Vorfall erhielt seine dramatische Steigerung durch die Tatsache, dass der Wirtschafts-Nobelpreis 2018 an Weitzmans wissenschaftlichen Antipoden, den ebenso prominenten Yale-Ökonomen William D. Nordhaus gegangen war. Dieser wurde für die Integration des Klimawandels in langfristige makroökonomische Analysen ausgezeichnet. Man kann verstehen, dass sich Weitzman in seiner wissenschaftlichen Arbeit durch die Bevorzugung bzw. die alleinige Auszeichnung von Nordhaus desavouiert fühlte. Es hätte gut gepasst, wenn Weitzman die Auszeichnung zusammen mit Nordhaus erhalten hätte. Geteilte Nobelpreise gibt es oft.

Was in dem Nachruf in der New York Times auch noch stand: Drei Tage, nachdem die Verleihung des Nobel-Preises an Nordhaus angekündigt worden war, hielt der Preisträger an einem Harvard-Symposium zu Ehren von Weitzman das Keynote-Referat. Er würdigte seinen Kollegen für seinen „radikalen Innovationsgeist“, unter anderem in der Postulierung seines „Dismal-Theorems“. Weitzman hatte mit Nordhaus über mehrere Jahre eine gegenseitig respektvolle hochstehende Debatte über die optimale Klimapolitik unter Unsicherheit geführt und damit wesentliche Einsichten zu einem drängenden globalen Problem geliefert.

Im folgenden längeren Text über die Nordhaus-Weitzman-Kontroverse geht es um die Frage: Ist Klimaalarmismus wissenschaftlich begründbar? Oder anders gefragt: Befindet sich die Menschheit tatsächlich in einer Klimakrise oder sollte man den alarmistischen Begriff nur in Anführungs- und Schlusszeichen verwenden?

Link zum Flipbook

Den ganzen längeren Text finden Interessierte über den Zugang zu meinem Flipbook:https://online.flippingbook.com/view/1057528963/. Sobald das Flipbook geöffnet ist, kann man mithilfe des Cursors blätttern. Am besten benützt man das Menu unter dem Text. Dort kann man ganz rechts das Buch vergrössern. Ganz links lässt sich eine Spalte öffnen, die es erlaubt, direkt auf eine bestimmte Seite zu wechseln.

„Glasgow“ naht – und niemand interessiert sich für die Diskontrate!

Die Pariser Klimaziele wären nur unter horrenden Kosten zu erreichen. Dennoch hält die Politik daran fest.

(Dieser Text erschien am 28. Oktober 2021 in leicht gekürzter Fassung in der Weltwoche Nr. 43.21 unter dem Titel „Unbezahlbarer Preis“ – Zugang mit Bezahlschranke)

An der 26. UN-Klimakonferenz (COP 26), die Ende Oktober in Glasgow beginnt, wird wieder viel Deklamatorisches zu hören sein. Da kann es nicht schaden, sich ein paar jüngste Vorkommnisse in Erinnerung zu rufen.

Am 21. Oktober las man in den Medien die Meldung, Frankreich verteile aus Angst vor neuen Gelbwestenprotesten eine „Inflationsentschädigung“. Etwa 38 Millionen Franzosen mit einem Nettogehalt unter 2000 Euro pro Monat sollen 100 Euro erhalten. Man erinnert sich: Im November 2018 hatten in Frankreich Demonstrationen einer spontanen Bürgerbewegung begonnen. Protestiert wurde gegen eine von Präsident Macron zur Durchsetzung der Energiewende geplante höhere Besteuerung von Diesel und Benzin. Die Protestierenden trugen als Erkennungszeichen die gelben Warnwesten, die im Auto mitzuführen sind. Die Inflationsentschädigung ist eine Reaktion auf die gestiegenen Öl- und Gaspreise, die unmittelbar auf die Diesel- und Benzinpreise und die allgemeine Teuerungsrate durchschlagen.

Nach den jüngsten Preisschüben an den fossilen Energiemärkten baten einige westliche Regierungen die wichtigsten Produzenten (OPEC-Staaten und Russland), die Förderung zu erhöhen. Das Motiv war dasselbe wie bei der französischen Inflationsentschädigung: Angst vor dem Unwillen des Volkes über eine steigende Teuerung.

In der Schweiz erlitt im Referendum vom 13. Juni das revidierte CO2-Gesetz vor dem Volk Schiffbruch. Die Hauptmotive der Referendumssieger erinnern stark an die französischen Gelbwesten: Kostensteigerungen, insbesondere für Autofahren und Reisen generell. Auch die degressiv wirkende Verteuerung fossiler Energie zulasten unterer Einkommensschichten spielte im Argumentarium gegen das Gesetz eine wirksame Rolle.

Wie sind die Gemeinsamkeiten dieser drei Vorkommnisse im Hinblick auf das bevorstehende klimapolitische Grossereignis „Glasgow“ zu deuten? Machen wir einen Sprung zurück in das Jahr 2006, als der Stern-Report („Stern Review on the Economics of Climate Change“) erschien. Dieser Bericht von Sir Nicholas Stern, dem ehemaligen Chefökonomen der Weltbank, wurde im Auftrag der britischen Regierung erstellt. Er untersuchte erstmals umfassend die wirtschaftlichen Folgen der globalen Erwärmung. Die Schlussfolgerung lautete: Es ist dringend und lohnt sich, umgehend drastische Massnahmen gegen die Klimaerwärmung zu ergreifen, weil die Kosten raschen Handelns geringer sind als die Klimaschäden in der Zukunft.

Der Klimaökonom und spätere Nobelpreisträger William Nordhaus äusserte zum Stern-Report kritisch, die radikale Revision der vorgeschlagenen Ökonomie des Klimawandels
ergebe sich nicht aus einer neuen Wissenschaft oder Modellierung. Sie hänge vielmehr
entscheidend ab von der Annahme eines sozialen Diskontsatzes nahe null. Die Schlussfolgerungen zur Notwendigkeit extremer Sofortmassnahmen würden hinfällig mit Diskontierungsannahmen, die mit dem Marktgeschehen konsistent sind. So blieben, so Nordhaus, die zentralen Fragen zur Politik gegen die globale Erwärmung – wie viel, wie schnell und wie teuer – offen.

Eine Diskontsatz nahe null heisst: Stern gewichtete Zustände, die weit in der Zukunft liegen, viel höher, als es üblich ist, wenn die Menschen in der Politik Entscheide treffen. Wenn zur zur Abzinsung von künftigen Kosten eine Rate nahe null verwendet wird, erhalten Kosten in ferner Zukunft fast das gleiche Gewicht wie heutige Kosten. Dasselbe gilt für den Nutzen. Dies entspricht aber überhaupt nicht der beobachteten Realität. Menschen bewerten tausend heutige Franken höher als tausend Franken, die sie in zwanzig oder fünfzig Jahren erhalten oder bezahlen müssen. Und sie handeln auch so.

Die eingangs erwähnten Vorkommnisse sind eine starke Stütze für die Kritik von Nordhaus am Stern-Report. Nordhaus hält eine Politik, die das 1,5-Grad-Ziel der Pariser Klimakonferenz von 2015 anstrebt, unter Verwendung einer realistischen Diskontrate für unbezahlbar. Selbst im optimalen, aber utopischen Fall einer globalen CO2-Steuer müsste diese derart hoch sein, dass kaum eine Regierung auf der Welt eine solche Steuer durchsetzen könnte. Nach den Modellsimulationen von Nordhaus ergibt eine Politik, die sich an einer 3,5-Grad-Erwärmung orientiert, das günstigste Kosten-Nutzen-Verhältnis.

Dessen ungeachtet wird das 1,5-Grad Ziel in Glasgow weiterhin inbrünstig beschworen werden. So lange jedoch die Klimapolitik die hohe Gegenwartspräferenz der Menschen verdrängt und dem illusionären Bild eines Übermenschen anhängt, dem die Rettung der Welt ein persönliches prioritäres Anliegen ist, so lange wird sie in Frustration über verfehlte Ziele stecken bleiben. Das mag resigniert klingen, führt aber zu einem hoffnungsvoll stimmenden Schluss: Wie die Geschichte gezeigt hat, sind Menschen und ihre Gesellschaften anpassungsfähig – auch wenn das enge Regulierungskorsett westlicher Wohlfahrtsstaaten diese Anpassungsfähigkeit mittlerweile stark behindert. Eine rationale Klimapolitik sollte, statt auf CO2-Vermeidung, viel stärker auf Anpassung setzen. Das hätte den grossen Vorteil, dass man zeitlich und räumlich situativ auf die tatsächlichen Entwicklungen reagieren könnte, statt sich auf auf Prognosen von Klimamodellen verlassen zu müssen, die ihre Tauglichkeit noch keineswegs, etwa durch die korrekte Nachbildung vergangener Klimatrends, bewiesen haben.